Autogenes Training Oberstufe
21. September 2022
19:00 bis 20:30
Oberstufe
Autogenes Training Oberstufe: Mittwoch 21. September 2022: ausgebucht
die TN-Zahl ist wegen des nötigen Abstandes auf maximal 4 Personen begrenzt
INTENSIV-KLEINGRUPPEN: derzeit 2 – 4 Personen
Heinrich Wallnöfer entwickelte durch gezielten Einsatz analytischer Techniken jene Form der Oberstufe des Autogenen Trainings, wie sie heute als Autogene Psychotherapie gelehrt wird. Es soll ein freies Assoziieren ermöglicht werden – weitgehend unabhängig von lenkenden Ideen des Therapeuten. Die Grundidee ist, dass der Übende die Fähigkeit der gleichschwebenden Aufmerksamkeit, die Freud dem Analytiker empfiehlt, sich selbst gegenüber entwickelt. Dabei spielt auch der “hidden observer” (ein Teil des Ich bleibt “wach“) eine integrierende Rolle. So kann jemand erlernen, sein eigener Therapeut, die eigene Therapeutin zu werden.
Für KollegInnen gibt es eine zusätzliche Anwendung: sich in der eigenen Oberstufen-Übung auf den jeweiligen Menschen einzustellen und daraus Erkenntnisse über Psychodynamik, Übertragung und Gegenübertragung zu gewinnen.
Voraussetzung: Erlernen der Grundstufe des Autogenen Training vor mindestens 1 Jahr
Anrechnung: für Propädeutikums-TeilnehmerInnen: 20 Std.
Pauschalpreis: EUR 365,-
Im Pauschalpreis inkludiert:
- eine Einzelsitzung vor Kursbeginn für Gespräch und psychologische Tests inkl. projektivem Test (ca. 50 Minuten)
- 9 Gruppensitzungen à 90 Minuten im Abstand von 2 Wochen oder länger
- Besprechung des projektiven Tests im Einzelsetting (ca. 30 Minuten)
- schriftliche Unterlagen
- am Kursende auf Wunsch nochmals Tests zur Selbstkontrolle
Anmeldung: bitte telefonisch 01-479 64 58 zur Terminvereinbarung fürs Vorgespräch (50 Min.) oder per Mail: mariannemartin-isorec(at)aon.at